Testarossa

Sind sie schon mal in Italien Auto gefahren? Ich würde mal behaupten, die Italiener kommen mit einem Ferrari Gen auf die Welt. Ich meinerseits fahre viel Auto, liebe Italien und dort im Auto unterwegs zu sein. Und so richtig Autofahren habe ich in diesem Land gelernt

Beweis

Beweis

Ich glaube ich stehe in einem Gender-Konflikt.

Was ich mir eigentlich beweisen wolle, wurde ich gefragt vom verwirrlosten Hofbesitzer letzte Woche. Wird das ein männlicher Wanderreiter auch gefragt oder ist er einfach ein Wanderreiter?

Quasi-Idylle

Quasi-Idylle

So sass ich heute um 14h am Doux und lauschte dem Wind, den Brämen (ja, ich weiss aber es ist nun mal so), dem Plätschern des Wassers und den Grillen, ab und zu hörte ich Vogelgezwitscher, Kuhgemuhe und selten im Gummiboot vorbeischwatzende Sommerferien-Geniesser

Schwester von ...

Schwester von ...

Da kommt man frohen Mutes auf  dem „Col les Rangier“ an und ein Mann mit Besen in der Hand ruft, er hätte gemeint, ich sei die Schwester von „Old Shatterhand“. Ist das jetzt ein Kompliment? „Alte Tschättere“ kommt mir phonetisch übersetzt spontan in den Sinn.

Sofia

Sofia

Sofia ist zweieinhalb Jahre alt und ein absoluter Jem Fan. Ihr rotes Plastik Pferd zum drauf sitzen und rum hüpfen heisst Jem. Ihre kleinen Spielzeug-Pferde heißen Jem. In Kinderbücher mit Pferden sind alle Jems und auf Jem reitet natürlich: “Chanti”, ich.