Gedichte z‘Nüni

Jeden Morgen ein Gedicht. Von J. Ist das nicht wunderbar? Er wohnt in einem Kaff im Sundgau auf seinem Pferde Hof. Und schreibt früh morgens täglich Gedichte. Und ich bin auf seinem WhatsApp Gedichte Radar. Jeden Morgen elegante Zeilen auf Französisch. Ich muss gestehen, das ist gar nicht so einfach, das Gedichte-Französisch. Oft brauche ich Zeit, seine Zeilen zu verstehen. Manchmal lese ich den Gedichte -Morgengruss erst später. Als z‘Nüni. Wobei mein Morgen ja eher am ‚Nüni‘ beginnt. Also als ‚s‘Zäni‘. Was wiederum, aber mit S davor, in einigen Schweizer Kantonen ein Ausdruck der Begeisterung ist. Im Sinne von: es ist ‚s‘Zäni‘, dass ich jeden Morgen Gedichte von Jean gesendet bekomme. Ja, das ist es. Und die ausnahmslos täglichen guten Morgen Wünsche und tagsüber Zeilen von Eva, die sind auch „s’Zäni“. Mein iPhone ist auch ‚s’Zäni’ und WhatsApp sowieso. Und dass ich jetzt ohne Brille diese Zeilen schreibe ist s‘Mega-Zäni.